
Oktober 2022
Herbsttage-Premiere „Der Graf von Luxemburg“
OPERETTE VON FRANZ LEHÁR Bist du’s, lachendes Glück? Vom schicken Pariser Varieté mit Revuetänzerinnen und glamourösen Sängerinnen, einer turbulent-mondänen Hotelhalle mit Zigarren paffenden, russischen Fürstinnen und närrisch-verliebten Fürsten, in das Maleratelier von jungen lebenslustigen Bohèmiens über den Dächern und immer wieder hinein in den Karnevalstrubel in die Straßen von Paris. Flirts, Intrigen und Verwechslungen, große Gefühle und kleine Laster, hohe Noten und lange Beine, betörende Melodien und flotte Rhythmen - Franz Lehárs lebenssprühende, erotisch flirrende, glückssehnsüchtige, temperament- und humorvolle Meisteroperette…
Mehr erfahren »Max Müller – Herbsttage Blindenmarkt
Von Dackeln, Rebläusen und Krokodilen: Max Müller gastiert mit „Tierisch!" in Blindenmarkt – Kartenverkauf ab 6. Mai Foto Christian Rieger: Volker Nemmer (Klavier) und Max Müller „Ein Leben ohne Tiere ist ein Irrtum", meint er, und ebenso liebt er die Theaterbühne, das Fernsehen und die Musik. Die Rede ist von Schauspieler Max Müller, der sympathischen Kultfigur „Michi Mohr" aus der Erfolgsserie „Die Rosenheim-Cops". In seinem Erfolgs-Programm „Tierisch!" vereint der ausgebildete Baritonsänger alle seine „Lieben" auf einen Schlag: Musik, Bühne und…
Mehr erfahren »Herbsttage-Matinee „Schön ist so ein Ringelspiel“
MATINEE Treten S' ein, nur herein, größter Jux für Groß und Klein.. ist das Motto für die Matinee am 16. Oktober. Gleich vier Publikumslieblinge - Katrin Fuchs, Marcus Ganser, Willi Narowetz, Andreas Sauerzapf - treten an, um die Schlager von Hermann Leopoldi lebendig zu machen. Ein Muss für alle Herbsttage-Fans! Foto © Lukas Beck
Mehr erfahren »Premiere „Emil und die Detektive“
THEATERSTÜCK VON ERICH KÄSTNER MUSIK VON THOMAS ZAUFKE Eine spannende Detektivgeschichte für kleine und große Kinder „Der Mensch ist gut, hat man gesagt. Doch man darf es ihm nicht zu leicht machen, dem guten Menschen. Sonst kann es nämlich passieren, daß er schlecht wird“. So beginnt Erich Kästners humorvolle Detektivgeschichte, der den jungen gewitzten Emil Tischbein nach Berlin reisen lässt. Allein auf großer Fahrt wird Emil vom „Herrn im steifen Hut“ bestohlen, findet aber gleichaltrige FreundInnen, die ihm bei der…
Mehr erfahren »„Emil und die Detektive“
THEATERSTÜCK VON ERICH KÄSTNER MUSIK VON THOMAS ZAUFKE Eine spannende Detektivgeschichte für kleine und große Kinder „Der Mensch ist gut, hat man gesagt. Doch man darf es ihm nicht zu leicht machen, dem guten Menschen. Sonst kann es nämlich passieren, daß er schlecht wird“. So beginnt Erich Kästners humorvolle Detektivgeschichte, der den jungen gewitzten Emil Tischbein nach Berlin reisen lässt. Allein auf großer Fahrt wird Emil vom „Herrn im steifen Hut“ bestohlen, findet aber gleichaltrige FreundInnen, die ihm bei der…
Mehr erfahren »November 2022
Benefizkonzert mit Musikanten aus dem Zillertal
Saaleinlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Bereits 2021 erworbene Eintrittskarten behalten weiterhin ihre Gültigkeit! Eintrittskarten-Kategorien: € 18, € 21 oder € 24 Kartenverkauf über www.oeticket.com Vorverkaufskarten sind auf der Gemeinde und Raika Blindenmarkt (um 2 € verbilligt) erhältlich! Veranstalter: Ernst Rechenmacher
Mehr erfahren »Abschnittsfeuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr
Details und Kontaktdaten zum Kartenverkauf werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Mehr erfahren »